Am 30. März 2025 trafen sich 40 wetterfeste Wanderfreunde in Höhn, um mit den erfahrenen Wanderführern Rainer Lemmer und Stephan Kohl von „Typisch Westerwald“ eine besondere Tour zu erleben. Die geführte Wanderung „W3 Vorhang auf – Hier kommt Alex!“ versprach spannende Einblicke in das einst größte Braunkohleabbaugebiet des Westerwaldes, Naturerlebnisse und historische Bauwerke entlang des Weges.
Eine historische Entdeckungsreise mit Typisch Westerwald!
Bei strahlendem Frühlingswetter versammelten sich am 9. März 2025 insgesamt 33 Wanderfreunde auf dem Wanderparkplatz "Haus am Pilz" nahe Gladbach bei Neuwied. Die Vorfreude war groß, denn Wanderführer Christian Klein hatte eine spannende Tour vorbereitet, die Natur, Geschichte und Mythen vereinte.
Es gibt Menschen, die behaupten, alleine wandern sei die ultimative Form der Freiheit. Keine nervigen Mitwanderer, kein Gequatsche, nur du, die Natur und der Klang deiner eigenen keuchenden Atemzüge, während du dich auf einem vermeintlich „leichten“, selbst in Komoot oder anderen WanderApps oder im Internet „gefundenen“ Wanderweg im Westerwald verläufst. Klingt traumhaft, oder? Oder eher nach der ersten Szene eines Survival-Horrorfilms? Lassen wir die Fakten sprechen.
Noch liegt der Stöffel-Park in seiner Winterpause, doch schon bald – ab dem 1. März – öffnet er wieder seine Tore für Besucher! ❄️➡️🌷
Wir haben die Gelegenheit genutzt, um auf einem fotografischen Spaziergang über den Westerwald-Steig und durch den Park beeindruckende Eindrücke einzufangen. 📷✨
Entdecke den „Westerwälder Grand Canyon“ in seiner winterlichen Pracht!
Eingebettet in die malerische Landschaft des Westerwaldes liegt die beeindruckende Holzbachschlucht, ein 21 Hektar großes Naturschutzgebiet, das seit 1929 Naturliebhaber in seinen Bann zieht. Der Geopark Westerwald-Lahn-Taunus ernannte die Schlucht 2016 zum Geotop des Jahres – und das völlig zu Recht.
Am 13. Januar 2025 unternahm DWV-Wanderführer Rainer Lemmer einen besonderen Fotospaziergang zu den „Eisriesen“ der Bacher Lay – ein einzigartiges Naturerlebnis, das du nicht verpassen solltest.
Gestern erlebten 40 Wanderbegeisterte eine tolle Schneewanderung rund um den Götzenberg – organisiert von „Typisch Westerwald“. Unter der Führung von DWV-Wanderführer® Rainer Lemmer führte die Tour über verschneite Wiesen, durch geheimnisvolle Wälder und zu beeindruckenden Highlights
Lust auf Abenteuer in der Natur? 🥾
Unser Wander- und Aktivitätenplan 2025 bringt dich an die schönsten Orte im Westerwald – perfekt für alle, die Natur, Bewegung und regionale Highlights lieben!
Hast du schon mal diesen leuchtend gelben Pilz entdeckt? 🍄 Der Goldgelbe Zitterling (Tremella mesenterica) liebt Feuchtigkeit und Kühle – ein echter Hingucker an kalten, trüben Tagen!
Am 27. Oktober versammelten sich 42 begeisterte Wanderer für die lang erwartete Tour „W22 Höhen, Weite, Wildnis: Abenteuerliche Entdeckungstour durch den herbstlichen Westerwald“ – organisiert von Typisch Westerwald und unter der Leitung der erfahrenen Wanderführer Rainer Lemmer und Stefan Kohl.