Eine historische Entdeckungsreise mit Typisch Westerwald!
Bei strahlendem Frühlingswetter versammelten sich am 9. März 2025 insgesamt 33 Wanderfreunde auf dem Wanderparkplatz "Haus am Pilz" nahe Gladbach bei Neuwied. Die Vorfreude war groß, denn Wanderführer Christian Klein hatte eine spannende Tour vorbereitet, die Natur, Geschichte und Mythen vereinte.
Der Saisonauftakt für die geführte Wanderung des Westerwaldvereins fand in diesem Jahr am 10. März 2023 in und um Melsbach am südwestlichen Rand des Westerwaldes statt. Unter dem Motto "Zwischen alten Mauern und tiefen Tälern – Willkommen bei den Kappesköpp" leiteten die erfahrenen Wanderführer Christian Klein und Rainer Lemmer die 47 Teilnehmer bei optimalem Wanderwetter durch die malerische Umgebung des Dorfes.
Am 23. April 2023 fand eine faszinierende Wanderung mit dem Titel "Auf den Spuren zweier römischer Reiche" unter der Leitung von Wanderführer Stefan Kohl vom Hauptverein des Westerwald-Verein e.V. statt.
Das Wetter war ideal zum Wandern - nicht zu warm, trocken und sonnig. Die Wanderung war als schwer eingestuft, da es auf einer Länge von 16 km 460 Höhenmeter im Anstieg und 440 Höhenmeter im Abstieg zu bewältigen gab.
Kelten, Römer, Westerwälder. Eine Rundwanderung auf den Spuren unserer Vorfahren. Entlang des Limes, vorbei an keltischen Grabhügeln und einem seltsamen Platz mit 18 Löchern und schlagkräftigen Sportlern.